Baden wird

Nutzungsplanungsrevision der Stadt Baden

Baden verändert sich

Seit 2021 revidiert die Stadt Baden ihre Nutzungsplanung und die dazugehörige Bau- und Nutzungsordnung. Mit der Nutzungsplanung wird parzellenscharf geregelt, wo in Baden gewohnt und gearbeitet wird, wo der Verkehr fliesst, wo es grün bleibt oder grüner werden soll und wo, wie hoch und wie dicht gebaut werden kann. Wichtige Grundlagen dazu liefert das Raumentwicklungskonzept REK der Stadt Baden. Das REK liegt seit Januar 2020 vor und zeigt behördenverbindlich die Ziele und Massnahmen für die Siedlungsentwicklung bis 2040.

Die Gesamtrevision der Nutzungsplanung ist ein grosses Werk, welches im Dialog mit Politik, Behörden, Fachleuten und den Badenerinnen und Badenern geführt wird. Dafür hat die Stadt Baden das Projekt «Baden wird» gestartet. Gemeinsam mit Ihnen und allen Interessierten diskutieren wir die Zukunft von Baden. Alle wichtigen Grundlagen, Veranstaltungshinweise sowie Informationen zum Projektstand finden Sie auf dieser Webseite.

«Aktuell»

Öffentliche Mitwirkung Nutzungsplanungsrevision abgeschlossen

Vier Jahre wurde intensiv am Entwurf der neuen Nutzungsplanung mit Bau- und Nutzungsordnung (BNO) gearbeitet. Von Mitte Mai bis Ende Juni 2025 fand die öffentliche Mitwirkung dazu statt. Die öffentliche Mitwirkung startete mit einer Informationsveranstaltung. Anschliessend konnten die Bewohnerinnen und Bewohner von Baden per e-Mitwirkung ihre Rückmeldungen zum Entwurf machen.
In den nächsten Monaten werden alle Rückmeldungen ausgewertet. Nach Abschluss der Auswertung werden wir Sie hier auf der Webseite sowie per Newsletter wieder informieren.

«Machen Sie mit!»

Hier finden Sie die Präsentation der Informationsveranstaltung vom 15. Mai 2025.

Kommende Veranstaltung

Wie wird Baden? Diskutieren Sie mit. Ihre Meinung ist wichtig. Wir freuen uns auf Sie.

Keine Veranstaltungen

Badener Politikerinnen und Politiker erläutern, wieso uns «Baden wird» alle etwas angeht

Mit dem Pfeil nach rechts (unten links im Video) kommen Sie zum nächsten Video.

Ablauf der Gesamtrevision

Neuste Dokumente